Nach dem Meißner Oszillator folgt nun der Colpitts Oszillator. Hierbei handelt es sich ebenfalls um einen LC-Oszillator, der einfach aufzubauen und zu berechnen ist. Außerdem möchte ich diesen Oszillator bei meinem Mittelwellensender-Projekt einsetzen und damit die Trägerfrequenz erzeugen. Alle Infos, den Schaltplan sowie das Rechenbeispiel findet ihr am Blog: 🤍🤍aeq-web.com/projekt-mittelwellen-sender-grundlagen-colpitts-oszillator/ ▬ Bauteile ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Induktivitäten Sortiment: 🤍amzn.to/3I7RgBU Kondensatoren Sortiment: 🤍amzn.to/35brSMM ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, findest du hier alle Möglichkeiten: 🤍🤍aeq-web.com/support/ Tags: #colpitts #oszillator #schaltung #aeqweb
Wieder super erklärt 👍. Vielen lieben Dank!
Super, vielen Dank, könntest du bitte den Link bzw. die Bezugsquelle für das Spulenset angeben, vielen Dank.
Very nice video. Excellent explained !
Super, Super, Super ! Vielen Dank.
eine Top Schaltung.😎😉😊