Wir haben einige Supercars im Maßstab 1:8 aus Technikteilen im Sortiment, aber so ausgefeilte Türen hat sonst keiner: Die Flügeltüren des Supersportwagens von MoYu lassen sich per Hand-of-God-Steuerung öffnen und klappen nicht nur nach oben, sondern fahren gleichzeitig nach außen. Das große Modell mit 3.508 Teilen besitzt außerdem einen Front-Kofferraum, einen Motorblock und Lenkung. Es ist hervorragend für eine Motorisierung vorbereitet, der Einbau der Komponenten würde nur wenige Minuten kosten. Nicht zuletzt liegen zwei komplette Stickersätze bei, die dem grauen Automodell nach Wunsch gelbe oder blaue Farbakzente spendieren. YouTube-Videos: 16:14 Supercar von TaiGaoLe 🤍 BlueBrixx - 3500 Technikteile mit verchromten Elementen! 🤍youtu.be/YME1XsQ_lcw Im Shop: MoYu MY88012 Supersportwagen in grau: 🤍🤍bluebrixx.com/de/cars/104877/MOY-MY88012-Supersportwagen-in-grau-MoYu TaiGaoLe T5011 HongQi Supercar: 🤍🤍bluebrixx.com/de/technic/104756/TAI-T5011-HongQi-Supercar-TaiGaoLe Abonniert den BlueBrixx-Kanal, um keine Neuheiten zu verpassen: 🤍🤍youtube.com/BlueBrixxGroup Häufig gestellte Fragen an BlueBrixx: 🤍youtu.be/iVd7KYPmfj8 Info: BlueBrixx: 🤍🤍BlueBrixx.com BlueBrixx Blog: 🤍🤍bluebrixx.com/de/blog Facebook: 🤍🤍facebook.com/bluebrixx/ Instagram: 🤍instagram.com/bluebrixx_group/ Pinterest: 🤍🤍pinterest.de/bluebrixx_group/
königsegg gemera:
1700ps (600 ps vom 3 zylinder und 1100 ps von 3 elektromotoren)
top speed 400 kmh (abgeregelt)
0-100 2.9 sec
der Einbau der Türen war wirklich nicht lustig.
Da habe ich doch ne ganze Weile gebraucht, bis die vernünftig funktionierten....
Könnt ihr das nächste mal versuchen heraus zu finden, was das Modell darstellen soll? Fand es schon ein bisschen unangenehm, als ihr euch über nen 3 Zylinder und vier Sitze lustig gemacht und es am Ende ein echtes Auto ist von einem namenhaften Hersteller. Man muss nur "Hypercar 3 Zylinder" googeln, dann kommt einem direkt Königsegg entgegen :)
Mich triggert es schon sehr, das die Reifen nicht richtig auf den Felgen sitzen XD
Dieses Fahrzeug stellt einen Koenigsegg gemera da ,
Dieses Fahrzeug hat einen 3 Zylinder hybrid Motor mit um die 1700ps von 900 aus dem Dreizylinder kommen.
Er wird in Schweden Gebaut.
Seine vmax beträgt 400 kmh, er kann nur mit denn Elektromotoren bis zu 300kmh schnell fahren
Super, super, super, super modell. absolut empfehlenswert. kauft ihn euch leute
Hatte bei der Osteraktion zugeschlagen und war nach dem Bau angefixt. Hab dann gleich noch ein Technikmodell gekauft
Stefan ist der Beste, wenn es darum geht Sets zu beschreiben und zu erklären.
Gehöre auch zu jenen, die sich das Teil zur Osteraktion gegönnt haben. 74,79 EUR hab ich dann noch dafür bezahlt (ohne DE-MWSt weil Versand in die Schweiz), das ist ein mehr als fairer Preis. Gerade wenn ich da den Desaster-Ferrari der Dänen im Hinterkopf habe, der ja 180 EUR UVP kostet (MWSt-bereinigt wäre der bei Amazon ungefähr für 116 EUR zu haben - aber den will ich nicht einmal geschenkt!)
Noch ein Wort zu eurem Video (zum Auto kann ich gar nichts sagen, hab ihn noch im Keller stehen und noch nicht gebaut): Das ist eben, was ich an euch so schätze. Ihr stellt nicht einfach die Sets vor, indem ihr nur den Karton in die Kamera zeigt. Sondern da wird sich sogar die Mühe gemacht, beide Aufkleber-Versionen auf dem Auto zu zeigen - eine Seite gelb, die andere blau. Klasse! Das find ich wirklich einen super Service am Kunden, der damit genau sehen kann, worauf er sich beim Kauf einlässt. Daher dafür ein dicker Daumen nach oben!
Afobsen? Was soll das denn jetzt?😀
Könnt ihr bitte einen malinois in schwarz und dunkelbraun machen
Wird es auch die schwarzen Pins als Alternative dazu geben wie bei dem lilanen Auto?
Der ist echt cool hatte ich mit Oster rabatt gekauft ließ sich super bauen
Hammer ein drei Zylinder,ist bestimmt ein aufgepumpter Smart.
@Bluebrixx bitte macht ein Partpack mit den Panels (13 lang aber ohne die 2x3 Kerben, bei Cada gibt es solche Panels) in grau, mich stören an diesem Modell nur diese Kerben in den Panels und bei allen Firmen außer Cada werden leider Kopien der Lego Panels genutzt (alle mit Kerben) aber der Gemera sieht glatt wie ein Babypopo aus und nicht so löcherig. LG
PS: ich würde solche Panels für alle meine nicht Cada Modelle kaufen. LG
Also der Gemera hat 1400 KW und kann 400+ km/h fahren mit seinen 2 Motoren, vorne ein E-Motor (unter der Abdeckung) und hinten ein Verbrenner mit nur 3 Zylindern, der frisst alles von Benzin über reinen Alkohol bis hin zu Rapsöl. Dazu kommt das der Batteriespeicher zusammen mit dem Tank für insgesammt ca 1.000 km Reichweite sorgt (Kombiniert). Der Motor ist aber am Modell zu weit hinten, eigentlich müsste er direkt hinter den hinteren Sitzen sein und da wo die drei Zylinder jetzt sind ist Platz für 3 Koffer. Kosten des Originals 1.000.000€ von Königsegg und limitiert. LG
cooles Auto
hier würden graue Pins perfekt passen
Ich persönlich mag die Modelle mehr, bei denen man das Original gleich erkennen kann. Bei dem hier rätsele ich immer noch... Im Video selbst fehlen mir noch ein, zwei Worte zur Federung.