Hallo Freunde, in den letzten Monaten erreichten mich vermehrt Anfragen zu den TTGO & LILYGO LoRaWAN GPS Broads. Es sind wieder neue Versionen im Umlauf, wo es Probleme mit dem GPS-Modul gibt. In diesem Video möchte ich euch eine Lösungsmöglichkeit vorstellen. Alle Infos und den Beispielcode findet ihr wie immer auf meinem Blog: 🤍🤍aeq-web.com/ttgo-lilygo-esp32-board-gps-signal-problem-ublox-neo-6/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, findest du hier alle Möglichkeiten: 🤍🤍aeq-web.com/support/ Tags: #TTGO #LILYGO #GPS #LORAWAN #esp32 #aeqweb
Kompetente Infos, Top.
Bei meinem T-Beam (der erstere) scheint doch das NEO-6M defekt zu sein!
Jedenfalls messe ich (Oszi am TX-Pin 20 des NEO's ) statisch 3,3V,
keine Datenbewegung.. :-(
Da nutzt kein Reset was!! 😞😞
Stützbatterie hat 3,0V
Mit meinem Lilygo 430/470 Model: LORA32 Version V1.1 20210222 funktioniert die Problemlösung mit dem GPS-Reset nicht. Es scheint als ob das Board hängenbleibt beim Aufstarten. Auf dem Display stehen lediglich vier Zeilen von Peter Buchegger, sonst nichts. Die GPS-Daten kommen aber richtig an. GPS-LED blinkt und Schnittstelle zeigt beim GPS-Test richtige Koordinaten. Der Serial Monitor zeigt nach dem Start des LORA-APRS-TRACKER folgendes:
...
I src\LoRa_APRS_Tracker.cpp 68 : AXP192 init done!
I src\LoRa_APRS_Tracker.cpp 79 : LoRa APRS Tracker by OE5BPA (Peter Buchegger)
I src\LoRa_APRS_Tracker.cpp 80 : Version: 22.19.0
[E][vfs_api.cpp:27] open(): racker.json does not start with /
E src\configuration.cpp 24 : Failed to open file for reading...
Guru Meditation Error: Core 1 panic'ed (LoadProhibited). Exception was unhandled.
...
=> Was könnte der Grund sein?
Vielen Dank für die Info. Hast Du eine Bezugsquelle für das Board? Eine Suche bei Amazon führt zu irre vielen Clones und das ist bei genauen Revisionen ja eher contraproduktiv.
vy 73 Olaf
Really interesting ! I have those lying around, I guess ist's about time to do some tinkering. This information is very usefull !
Super.
Ich habe 2 hier die ich nicht zum laufen bekommen habe. Vielleicht laufen die damit.
Das kann auch bei älteren Boards passieren. Das Problem ist schon länger bekannt und es gibt verschiedene Resetprogramme. Z.B. bei deinem Landsmann OE5BPA und dem APRS Tracker. Irgendwo habe ich gelesen dass es auch von einer entladenen Stützbatterie verursacht werden kann…
Eines kann ich evtl noch aus eigener jüngster Erfahrung hinzufügen .... die ESD Warnungen von UBlox beachten. Mittlerweile ist man ja gewohnt dass die Elektronik bezüglich ESD relativ robust ist, aber bei GPS Modulen hab ich schon zwei durch versehentliches Anfassen der Antennen / Antennenanschlüsse ins Nirvana befördert. UBlox hat dem in seinem Datenblatt auch einen extra Abschnitt gewidmet (6.4). Neben dem Hinweis dass man sie nicht ohne Antenna betreiben sollte.