Hallo Freunde, mal ein etwas anderes Thema: Vor wenigen Tagen hat sich mein Monitor verabschiedet und lässt sich seitdem nicht mehr Einschalten. Es wäre schade, wenn der Monitor nur wegen eines kleinen Defektes entsorgt wird. Nachdem gelegentlich mal der Wunsch gekommen ist, dass ich euch etwas über Schaltnetzteile erzähle, bietet sich die Situation jetzt gut an. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, findest du hier alle Möglichkeiten: 🤍🤍aeq-web.com/support/ ▬ Inhalt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 0:00 - Worum geht es in diesem Video? 1:00 - Meine Werkzeuge für die Reparatur 2:21 - Bildschirm öffen, Netzteil ausbauen 4:54 - Die Fehlerursache 11:12 - Überprüfung der Kondensatoren 18:53 - Warum sind die Kondensatoren defekt? 21:28 - Zusammenbau, Montage 24:01 - War die Reparatur erfolgreich? Tags: #reparatur #netzteil #monitor
Seit 9 Jahren löte ich alle 2-3 Jahre einen neuen Folienkondensator in die Steuerung des Kühlschranks. Ich habe mich daran gehalten, welches Bauteil vorher verwendet wurde, daher geht es auch immer wieder kaputt. Dafür hab ich die Sicherheit das es funktioniert ==> Originalteil. Kostet auch nur 0,89€. Jedoch weiss ich nicht, welchen ich sonst nehmen soll: Tauglich für höhere Temperatur, Spannung aber gleiche Kapazität ?
Kürzlich habe ich auch die Steuerung meiner Waschmaschine angeschaut. Da lag es aber eher an Verschmutzung. Der in der Waschmaschine vagabundierende Seifennebel hat die Kontakte auf dem Drehschalter zur Programmauswahl verschmiert. Da hab ich mich auch mal mit den Elkos beschäftigt, die waren auch alle ok, toll hier nochmal zu hören worauf es ankommt!
Ich bin Ingenieur, aber kein Elektrotechniker. Zu viel will ich mir als unausgebildeter Laien-Elektriker also nicht zutrauen, sonst passieren noch Unfälle.
da hast du ja leichtes spiel gehabt. da sieht man ja sofoert was defekt ist.
Ich löte bei solchen Reparaturen immer noch zusätzlich einen Wima MKS2 1µF 63V, pro Elko, unten parallel auf die Anschlüsse. Diesen flach auf die unterseite der Platine geklebt. Das reduziert den Ripplestrom deutlich. Merkt man schon daran das die Elkos hinterher auch mehr so warm werden. Sonst verwende ich zum Austausch der Elkos (sofern in der größe verfügbar) immer Panasonic FC. Bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Muss man ein Signalgenerator auch an ein Trenntransformator anschliessen
Super Reparatur. Ich löte häufig einen kleinen Keramik C parallel zum Elko um genau das von dir beschrieben ESR Problem zu lösen. Die Netzteile halten dann trotz Reparatur wesentlich länger. Eingebaute Obso... nervt total und macht mich häufig wütend. 99% würden jetzt den Monitor nehmen und wegwerfen. Man kann Ressourcen auch anderweitig verheizen.
Abo und Daumen hast Du
gut erklärt und nachvollziehbar
Reparaturvideos sind immer gut, und man lernt doch auch immer wieder mal was dazu was man so nicht auf dem Schirm hatte. Ich denke mal das die Zeiten rauer werden und man in der Zukunft oder zumindest die nächste Zeit nicht immer um eine Reparatur rum kommen wird. Von dem her Daumen nach oben und Danke.
Super gemacht. 73 de OE7GKV
Gerne mehr!
danke :)
Ich finde solche Videos auch interessant, danke. Wäre auch mal interessant, welche Hersteller häufig reparaturbedürftige Produkte produzieren und wie leicht die zu reparieren sind. - Ist der Trenntrafo zum Einsatz gekommen? -
Wenn man einen Werkstattlohn berechnet: Was hätte die Reparatur gekostet? Somit: Wie hoch ist die Ersparnis durch Eigenleistung bei welchem Zeitaufwand?
Wie steht es den mit ESD Schutz? An der Stelle könnte man noch was verbessern und eine ESD Matte mit Handgelenkanschluss verwenden.
Gut gemacht. Würde mich sehr freuen, über weitere Reparaturvideos. Deine Sicherheit, dass es die Kondensatoren waren, die für dern Fehler verantwortlich war, hätte ich nicht entwickeln können. Umso mehr Respekt.
..es ist allgemein auch nicht besonders vorteilhaft, die Elkos direkt neben einen Kühlkörper zu plazieren.... zum Thema Spannungsfestigkeit sollte noch erwähnt weden, dass bei einer hohen
Spannungsfestigkeit meist auch der ESR größer ist. Ich baue grundsätzlich immer Elkos mit einer höheren Festigkeit ein, da auf Grund der größeren Gehäuseform die Wärmeableitung besser ist.
Dos host a wohl schen erklären gedon !! 👍
Sehr geil! Bitte mehr davon! Und natürlich auch wie Schaltnetzteile usw. funktionieren.
Toll erklärt.
Gerade dachte ich noch, na die werden wohl eher dem Rippelstrom zum Opfer gefallen sein, da kams auch schon 😁
Ja bitte mehr über Netzteile und etwas tiefer in die Materie eintauchen. Super erklärt, mach weiter so.