Der Trenntransformator ist unverzichtbar wenn es um Reparaturen an Geräten mit Netzspannung geht. In diesem Video zeige ich euch, wie ein Trenntrafo in unserem Stromnetz funktioniert und wovor er schützt. Gerne wird der Trenntrafo auch in Kombination mit einem Oszilloskop verwendet. Ich zeige euch daher im zweiten Teil dieses Videos, wie ihr mit einem Oszilloskop sicher die Netzspannung messen könnt. Ich verwende diesen Trenntrafo: 🤍amzn.to/37s55gZ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, findest du hier alle Möglichkeiten: 🤍🤍aeq-web.com/support/ ▬ Inhalt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 0:00 - Worum geht es? 3:17 - Aufbau vom Trenntrafo 6:27 - Beispiel einer Elektroninstallation im Haushalt 13:32 - Trenntrafo im Stromnetz 15:20 - Mein Versuchsaufbau, Test vom Transformator 20:30 - Die Anschlüsse vom Oszilloskop 24:48 - Tastkopf einstellen & Messkategorien 28:25 - Netzspannung messen mit dem Oszilloskop 31:29 - Vorsicht beim Kauf eines Trenntrafos, Differenztastkopf Tags: #trenntrafo #oszilloskop #netzspannung #aeqweb
Hallo Alex, ein super Video. Meine Frage: Mein Ozsi hat CAT I (300V RMS). Kann ich mit einem 100:1 Tastkopf Deine Messungen machen? (Mit Trenntrafo und daran angeschlossenen Netzteil?). Vielen Dank und weiter so. Gruß Peter
Super erklärt, danke für das Video.
Gut erklärt aber mit einem großen Haken woher weiß man bei einem Stecker bei welcher Farbe die Phase anliegt bei Braun oder Blau man hat ja an den Steckdosen keine Markierung wo die Phase ist also ist die Phase abhänig von der Einsteck Richtung des Steckers ich bevorzuge Persönlich Lieber einen Regel Trenntrafo trotzdem super Video
Hallo, danke für deine ausführlichen Videos. Da ich aus Kärnten (Friesach) bin würde mich interessieren, ob du auch am AFU tätig bist? Naja dann noch eine Frage. Es müsste ja auch ein Solargenerator ( Ecoflow) als Tenntrafo fungieren, da ja kein Bezug zur Erde besteht. Natürlich nur, wenn das Ding nicht am Netz ist!. Weiter so vielen Dank!,
Moinsen. Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Mach weiter so.😎💪
Theoretisch müssten doch auch die derzeit populären PowerStations eine Alternative darstellen oder? Wenn die 220V für das zu testende Geräte aus einem vom Netz getrennten Akkupack kommen ist ja ebenso die galvanische Trennung vorhanden. Kritisch könnte, je nachdem was man testen möchte, die bereits schlechte Qualität mancher Stationen sein (mieser Sinus), aber wenn man bereits eine besitzt und es nur ganz selten benötigt stellt es evtl eine Alternative dar.
Warum baut man den Trenntrafo nicht gleich in das Oszilloskop ein?
Schöner Beitrag, alles klar und detailliert erklärt. Nur eines, die Verzerrung des Sinus Signals rührt eher von den Eisenverlusten im Transformator her. Das wird sich aber mit Last über den Trafo noch ändern. Wenn Du mal verschiedene günstige Kleintransformatoren vermisst, wirst Du sehen, dass da ganz schaurige Signalformen herauskommen. Transformatoren sind ein sehr kompliziertes Thema in der Elektrotechnik.
Wenn du in deinem Haus keine saubere Erdleitung hast, also Potential ist nicht 0, würden deine Messwerte mit dem Oszi falsche Werte ausgeben ?
Spitze!
Äh, und wie ist das dann bei einem Labornetzgerät? Mal angenommen ich überprüfe eine Schaltung mit einem Oszi, die an einem Labornetzgerät angeschlossen ist. Wenn die Buchsen am Oszi an der Erde angeschlossen sind, könnte doch theoretisch ein Strom vom Labornetzgerät über das Oszi in den PE fließen. Dadurch würde doch auch der FI auslösen?
Hallo zusammen.
Ich habe einen neuen 7 Kanal Verstärker ( IOTAVX AVXP1)
115V/ 60HZ/
230V50HZ
1300□Watt Leistung
Der Brummt sobald ich ihn an das Stromnetz anschließe.
bzw wenn ich ihn anschalten.
egal ob Lautsprecher oder zuspielen angeschlossen sind Kabel ist ein 2Pin Stecker am Gerät.
Da ich alles ausprobiert habe. Hab ich ihn in einem anderen Raum an Strom gesteckt und das selbe es Brummt geht also vom Stromnetz aus oder der Verstärker hat ein Fehler. Jetzt meine Frage würde ein solar Trenntransformator helfen das Brummen weg zu bekomme? Oder was wäre die Lösung. Die anderen Geräte ein Denon X4400H vorstufe in dem Fall Brummt nicht weder am Gerät noch auf den angeschlossenen Lautsprechern. Was kann ich tun was wir eine Lösung bevor ich das Gerät einschicken wiegt leider 30.6 KG würde es gern vermeiden.
Für jede Hilfe bin ich mehr als dankbar
Ich hab so einen Regeltrenntrafo, damit kann ich noch die Volt regulieren. Danke fürs Video
Spricht etwas dagegen mit dem Oszi über zwei Kanäle eine Differenzmessung zu machen? Die Verbindungen zum Oszi sind dann nur hochohmig und es fliegt keine Sicherung/RCD.
Ich will mir die Qualität der Ausgangsspannung eines 220V nach 110V Spannungswandlers am Oszi anschauen. Würdest Du hier auch einen Trenntrafo einsetzen?
Verständnisfrage: Wird denn beim Anschließen der Maße vom Oszilloskop an einem der beiden Pole des Trenntrafos ( oQbGM4tzh6c&t=29m19s 29:19 ), nicht auch der Trenntrafo selbst über das Oszilloskop geerdet? Da ja über die Masse des BNC Steckers auch der PE direkt damit in Verbindung steht, und somit die Schutzwirkung des Trenntrafos aufgehoben wird, also wenn jetzt der dazu gegenüberliegende Pol des Trenntrafos berührt wird fließt trotzdem ein Strom über die Erde durch die Person?
Prima erklärt! Wäre noch erwähnenswert, daß man hinter dem Trenntrafo nur ein Gerät anschließen darf, also keine Mehrfachsteckdose (wie beim Oszi).
Kann man an den Polen eines galvanisch getrennten Trafos mit dem Phasenprüfer messen?Vielen Dank für eine Antwort.
Herzlichen Dank! Sehr hilfreich! Top!