Hallo Freunde, nach einem halben Jahr Entwicklungszeit ist es nun endlich so weit. Ich darf euch in diesem Video meine App LoWTrack für iOS vorstellen. Mit LoWTrack könnt ihr eure LoRaWAN GPS-Tracker in Echtzeit verfolgen und euch viele Details zum jeweiligen LoRaWAN Netzwerk anzeigen lassen. Die App könnt ihr für iOS direkt vom AppStore herunterladen: 🤍download.lowtrack.app Alle Infos zur App findet ihr hier: 🤍🤍aeq-web.com/lowtrack/ Das Handbuch zur App findet ihr hier: 🤍🤍aeq-web.com/lowtrack-manual/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, findest du hier alle Möglichkeiten: 🤍🤍aeq-web.com/support/ ▬ Inhalt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 0:00 - Worum geht es? 0:44 - Warum ich LoWTrack entwickelt habe 3:45 - Was kann LoWTrack? 9:57 - Was ist zukünftig geplant? 11:16 - LoWTrack für Android Tags: #lowtrack #ios #app #lorawan #aeqweb
Herzlichen Glückwunsch zur App Alex! Das Video ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen.
Wie ein Mensch einfach alle Helium Entwickler vorführt...
Ich habe Bedarf an hunderten Sensoren, aber leider sind diese für meinen Geschmack noch zu überteuert, die Einrichtung zu umständlich und es fehlt einfach an einfachen Apps fürs Monitoring und Einrichten...
Wollte nur mal ein Feedback geben , habe inzwischen zwei Tracker in der APP ... läuft wunderbar ... vielen vielen dank dafür
Sauber.-) coole App ist es möglich auch noch push notifications zu integrieren bei Bewegung.
Habs gestern mal eingerichtet und getestet. Hatte noch nen Tippfehler in der Geräte-DEV-ID drin. Wäre cool, wenn man beim Gerät "bearbeiten" die DEV-ID ändern könnte oder zumindest anzeigt wird. So hilft nur löschen und neu einrichten in Moment. Aber das ist nur nice to have :-). War jetzt heut schon unterwegs(Helium), läuft super. Muss dann meinen TTN-Tracker auch wieder aktivieren.
Eine solche App würde ich gerne mit Android nutzen wollen.
Habe die App mit dem Dragino LGT92 getestet. Das klappt schon mal gut, aber warum wird nur der letzte Standort gespeichert? Beim TTN-Mapper werden mir alle Standorte angezeigt, so dass ich die zurückgelegte Wegstrecke nachverfolgen kann.
FZJfHy2Cmqg&t=1m50s 1:50 Dass TTN Mapper nicht mit privaten LoRaWAN Netzwerken funktionieren würde, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es gibt eine Web-API und sogar eine fix-fertige Chirpstack-Integration! Bitte korrigier mich, wenn ich da was übersehen habe!
Wie sieht denn das mit Datenschutz aus? Wo werden die Daten gespeichert? Wer hat Zugriff darauf? Sind die Daten im Nachhinein Löschbar?
Grundsätzlich aber genau das was ich schon länger gerne haben würde ☺️
Dann habe ich ja jetzt endlich einen Grund meinen Lillygo wieder zu entstauben. Allerdings hätte ich bei Dir kein Iphone vemutet. Ich würde wahnsinnig werden, wenn ich kein Adroid benutzen dürfte. Ich werde mit den Restriktionen von IOS irgendwie nicht warm. Mein Iphone 11 liegt nur rum und ein "altes" Iphone 6 benutze ich ausschließlich ohne Cloudanbindung zum telefonieren oder als Hotspot. Hätte Dich eher in Richtung Pixel 7 und Graphene OS vermutet. Von den Möglichkeiten her ist das eine komplett andere Welt als IOS.
Wie kommen die Daten ins Netz? Verstehe den Sinn nicht…
Werde mal testen … sieht aber recht gut aus ! Vielleicht könnte man auch unseren Tracker integrieren !
Bei der Registrierung ist die Passwortlänge begrenzt, was man kaum bemerkt, bei der Anmeldung aber nicht … das sollte korrigiert werden ;-)
Awesome video and what a great project/app ! I now have to put my LoRa Gateway back up... this was scheduled for next spring (heating and power limitations in the workshop during winter....) but I can hardly wait !!
Herzlichen Glückwunsch. Da kannst Du mit Recht stolz darauf sein. Ich habe ja einen LillyGo-GPS-Tracker und verwende auf deinem Gastserver Dein Tool zur Anzeige der Daten auf der Karte. Nur schade ist, dass es leider nur eine Apple-Version gibt. Aber ich denke einmal, dass bald auch eine "Übersetzung" für Android erscheinen wird. Dann wären alle Deine Abonnenten glücklich. Handbuch ist auch toll. Ich wünsche Dir ein tolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr und freue mich auf die Android-Version. Mein Tracker ist bereit. Viele Grüße Ulli
Glückwunsch & Respekt! Schade, dass (zur Zeit noch) 80% der mobilen Nutzer außen vor bleiben
könnten generell zwei Nutzer (=Accounts) gleichzeitig ein Objekt verfolgen?
noch eine Idee für's Marketing: Biete gern ein Paket aus Hard- & App an - würde es zumindest für Android sofort kaufen